Los geht’s, Jungs
Der beste Platz für die Einleitung einer Veränderung ist die Natur. Ich biete mit dem Seminar MEN ON A TRAIL Männern die Möglichkeit, sich ganz auf sich und Ihr Thema in einer Gruppe von Gleichgesinnten einzulassen. In einer besonderen Umgebung ganz bewusst aus dem herauszutreten, was uns im Alltag einschränkt und uns die Energie für den nächsten Schritt raubt. Das Seminar ist der Raum für Gespräche und neue Begegnungen unter Männern, für die in der Rush-Hour von Karriere- und Lebensplanung of wenig Zeit bleibt. Mit sich selbst neu oder anders in Kontakt kommen, Impulse und Handlungsoptionen für das eigene Thema sammeln, neue Netzwerke knüpfen. Leistung spielt eine untergeordnete Rolle. Herausforderung, Leidenschaf, Neugier, Leichtigkeit und Zeit für sich selbst schon.
Wenn ihr euch von einer der Fragen angesprochen fühlt, räumt das Zeitfenster frei und kommt mit.
- Du brauchst Abstand und willst Druck rausnehmen?
- Du suchst Impulse für deinen nächsten beruflichen Schritt?
- Du befindest dich in einer herausfordernden Situation?
- Du möchtest dich neu orientieren und die Richtung ausloten?
- Du willst einfach mal wieder unter Männern eine gute Zeit haben?
Termine
Do, 17. Juni 15.00 - So, 20. Juni 15.00 Uhr 2025 (3 ÜN)
Do, 2. Oktober 15:00 - So, 5. Oktober 15:00 Uhr 2025 (3 ÜN)
Preis: 760,00 € + Übernachtung und Verpflegung
Zielgruppe
Eine gesunde Dynamik entsteht durch eine ausgewogene Mischung der Teilnehmer. Egal in welcher beruflichen Position oder privaten Situation: Alle Männer sind gleichermaßen eingeladen, MEN ON A TRAIL mit Ihrer Berufs- und Lebenserfahrung zu bereichern.
ANDREAS SEITZ
Berater, Coach
Geschäftsführer und Gründer der Transformationsberatung Be in touch. Bergfan im Winter und Sommer. Vater von drei erwachsenen Kindern, Entdeckergeist mit Hang zum Sinnlichen. Liebt Musik, Kunst und Theater .Mehrsprachiger Reisefreak.
Die Gegend
Das Val d‘Anniviers in der französischen Schweiz ist für seine Kaiserkrone bekannt - die Couronne Impériale mit 5 Gipfeln über 4000 m: Bishorn, Weisshorn, Zinal Rothorn, Ober Gabelhorn und Dent blanche. Dazwischen sieht man auf einigen Touren Matterhorn und Montblanc. Also hochalpin gemischt mit den urigen und sehr usprünglichen Dörfern des Tals. Die Touren starten in Zinal, das am Talschluss liegt und ohne Durchgangsverkehr per se ein Ort der Ruhe und Erholung ist. Leichte Wanderungen führen über Almwiesen und durch Zierbenwälder, höher hinaus geht es auf die Tracuit-, Petit Mountet-, Arpittetaz oder Moiry-Hütte. Auch kulinarisch hat das Tal einiges zu bieten, denn Käsefondue und Raclette haben in dieser Gegend ihren Ursprung. Kurzum: Wanderungen im Val d’Anniviers sind ein Traum und ein unvergessliches Erlebnis
Anreise mit dem Auto: Über die Rhonetalautobahn oder mit dem Autozug durch den Lötschberg.
Anreise mit dem Zug: Sehr gute Zugverbindungen bis nach Sierre im Rhonetal, dann vom dortigen Bahnhof mit dem Postbus ca. 1 Stunde bis Zinal.
Anreise mit dem Flugzeug: Nach Genf, Zürich oder Mailand Malpensa und dann weiter mit dem Zug nach Sierre und die letzte Stunde mit dem Postbus ins Val d‘Anniviers.